Das Virus
Thyon-A-32
Das Virus ist wegen der leichten Übertragbarkeit kaum erforscht. Es ist durch eine bestimmte Mutation von Pilzen durch die durch die Atombombe verursachte Strahlung entstanden. Bei Menschen wird es durch Hautkontakt übertragen. Durch die Schleimhäute gelangt es ins Blut. Dort wird es durch die Adern direkt ins Herz gepumpt, wo es seine volle Wirkung entfaltet.
Anzeichen für eine Infektion sind:
- ein deutlich spürbares Stechen in der Brust
- Schwäche- sowie Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen
- kurz anhaltende Blindheit
- Muskelzucken im gesamten Körper
Diese Anzeichen treten allerdings erst im Enstadium der Infektion auf. Es ist zu erwarten, dass der Infizierte nach Erkennung der Symptome die nächsten 72 Stunden nicht überlebt.

